ENERGIEMARKT:
Kokskohle bleibt knapp
Die Volksrepublik China, weltweit größter Produzent von Steinkohle, dürfte im laufenden Jahr ihre Exporte eher einschränken als ausweiten.
Vor allem bei Koks und Kokskohle, so schätzt Jim Lennon, Analyst und Rohstoffexperte der australischen Macquarie Bank in London,
gibt es bestenfalls Exportquoten auf der Höhe des Vorjahres von 12 Mio. t – und die auch noch deutlich teurer. Kostete die
Exportlizenz 2002 bei durchschnittlichen Kokskohlepreisen von 121 US-Dollar/t FOB (Free on Board) nur je nach Provinz und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.03.2004, 08:26 Uhr
Montag, 08.03.2004, 08:26 Uhr