
Bild: Drägerwerk AG & Co. KGaA
STUDIE:
Kohleverstromung als Gesundheitsrisiko enttarnt
Es liegt auf der Hand, dass die Kohlekraftwerke die Luft verschmutzen und somit ein Gesundheitsrisiko sind. Eine Studie legt nun Zahlen vor und zählt Tausende vorzeitige Todesfälle auf.
Klimaschutz funktioniert nur grenzüberschreitend, denn die Emissionswolken machen nicht an Ländergrenzen halt. Auch Feinstaubpartikel,
Stickoxide, Quecksilber und Blei verteilen sich mit den Abgasen der Kraftwerke quer über Europa. Dass deshalb auch der Gesundheitsschutz
eine länderübergreifende Aufgabe ist, verdeutlicht nun die Studie „Europe’s Dark Cloud“ deutlich. Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.07.2016, 10:30 Uhr
Mittwoch, 06.07.2016, 10:30 Uhr