
Bild: rclassen / Shutterstock.com
KOHLE:
Kohlestrom soll chinesischen Aufschwung sichern
Die weltweite Kapazität von Kohlekraftwerken ist 2019 wieder gestiegen – vor allem um den Hunger nach billigem Strom in Asien zu stillen.
Nach einer Untersuchung des Global Energy Monitor (GEM) und anderer Umweltorganisationen stieg die Leistung der Kohlekraftwerke
weltweit um mehr als 34 GW. Es war der erste Anstieg seit 2015. Insgesamt gingen gut 68 GW neu ans Netz, zwei Drittel davon
in China. Im Rest der Welt wurde dagegen mehr Kraftwerksleistung stillgelegt als in Betrieb genommen.An der Spitze der Entwicklung lagen die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.03.2020, 10:20 Uhr
Montag, 30.03.2020, 10:20 Uhr