INTERVIEW:
Kohler: "Pusch für erneuerbare Energien"
Auf der Weltklimakonferenz in Johannesburg 2002 lud Bundeskanzler Gerhard Schröder die Staaten der Welt ein, in Deutschland über den Ausbau der klimafreundlichen Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien zu diskutieren. Die Teilnehmer der Internationalen Konferenz „Renewables 2004“ (1.-3. Juni in Bonn) sollen aber nicht nur Absichtserklärungen verabschieden. E&M sprach mit Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena) über mögliche Ergebnisse.
E&M: Herr Kohler, erwarten Sie konkrete Ausbauziele für erneuerbare Energien von der Bonner Konferenz?Kohler: Auf der Konferenz soll eine politische Deklaration zur verstärkten Nutzung regenerativer Energiequellen verabschiedet werden.
In einem internationalen Aktionsplan werden sich Regionen oder Staaten außerdem verpflichten, bestimmte Maßnahmen zum Ausbau
der erneuerbaren Energien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.04.2004, 15:29 Uhr
Mittwoch, 21.04.2004, 15:29 Uhr