ENERGIEPOLITIK:
Kohlekraftwerke – Nein Danke!
Bundesweit wächst der Widerstand gegen die angekündigten Kohlekraftwerke. Ein schlüssiges Gesamtkonzept für die Stromversorgung von morgen ohne Atom, Kohle und mit wenig Gas haben die Kritiker aber nicht.
So richtig ernst hat Ulrich Grubert in Krefeld anfangs kaum jemand genommen. Der Aktivist vom lokalen Zukunftsforum war in
den Hungerstreik getreten, um das von der Trianel-Gruppe angekündigte Kohlekraftwerk mit mindestens 750 MW Leistung im Bayer-Chemiepark
Uerdingen zu verhindern.Bei dieser Einzel-Protestaktion blieb es nicht lange. Hatte die Stadtspitze das Milliarden-Projekt anfangs...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.04.2007, 11:25 Uhr
Mittwoch, 18.04.2007, 11:25 Uhr