ZAHL DER ZEIT:
Kohle wird zu Wasserstoff
Wasserstoff (H2) ist, wie Strom, eine Sekundärenergie, die aus Primärenergien hergestellt werden muss. Die Verfahren sind zahlreich, keine Primärenergie ist ausgeschlossen.
Solarer Wasserstoff, also elektrolytischer Wasserstoff aus Strom von Solar-, Wind- oder Wasserkraftwerken, ist zwar die ultima
ratio, weil über die gesamte Energiewandlungskette umwelt- und klimaökologisch sauber, aber nicht die Voraussetzung für den
Aufbau der Wasserstoff-Energiewirtschaft. Solarer Wasserstoff hat noch Jahrzehnte vor sich, bis der ökonomische Mehrwert das
Investieren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.01.2006, 16:13 Uhr
Freitag, 27.01.2006, 16:13 Uhr