HINTERGRUND:
Kohle: Noch viele Fragezeichen
Auch wenn der Ausstieg aus der Steinkohleförderung endlich beschlossen ist, steckt insbesondere in der Finanzierung der Ewigkeitskosten noch viel Zündstoff.
Der 7. Februar 2007 hat das Zeug, in die deutschen Geschichtsbücher einzugehen: Nach monatelangem Ringen verständigten sich
in Berlin die Bundesregierung, Nordrhein-Westfalen und das Saarland, der RAG-Konzern sowie die Bergbau-Gewerkschaft IGBCE
an diesem Tag die deutsche Steinkohleförderung im Jahr 2018 endgültig zu beenden. Bis zuletzt hatten die Sozialdemokraten
auf einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.02.2007, 13:47 Uhr
Donnerstag, 15.02.2007, 13:47 Uhr