ERNEUERBARE:
Kohle nach Rezept
In dem Markt mit Kohle aus Biomasse ist jetzt auch ein Schweizer Unternehmen aktiv. Seit Oktober 2010 betreibt es eine Demonstrationsanlage in Karlsruhe, eine kommerzielle Produktionsstätte soll noch in diesem Jahr in Deutschland starten.
Wie die Umwandlung von Biomasse in Kohle funktioniert, will AVA-CO2 auf der diesjährigen Hannover-Messe (23. bis 27. April)
zeigen. Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Zug nutzt dazu die hydrothermale Carbonisierung (HTC), ein Verfahren,
das 1913 von Friedrich Bergius entwickelt, aber dann nicht mehr großtechnisch weiterverfolgt wurde. Bei der Methode werden
pflanzliche Abfälle...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.02.2012, 09:03 Uhr
Donnerstag, 23.02.2012, 09:03 Uhr