
Bild: Fotolia.de, Rawpixel
VERBÄNDE:
Kohle durch Geothermie ersetzen
Eine Reihe von Kohlekraftwerken liegt in Regionen, wo auch geologisch Erdwärme genutzt werden kann. Das könnte den Kohleausstieg mit erleichtern, sagt der Bundesverband Geothermie.
Geothermische Heizwerke könnten in Deutschland die Wärmeerzeugung durch Kohlekraftwerke zu einem wesentlichen Anteil ersetzen.
Dieser Ansicht ist das Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (Liag) in Hannover sowie der Bundesverband Geothermie. Laut
einer erstellten Karte des Liag liegt eine Reihe von Kohlekraftwerken in geothermisch nutzbaren Regionen des Oberrheingrabens
und des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.09.2018, 15:50 Uhr
Donnerstag, 13.09.2018, 15:50 Uhr