KOHLE:
Kohle-Bergbau im Saarland vorerst eingestellt
Dem saarländischen Steinkohle-Bergbau könnte nach einem der schwersten Grubenbeben in einem deutschen Kohleabbaugebiet das endgültige Aus drohen.
Die Landesregierung in Saarbrücken hatte am Samstag unmittelbar nach dem Beben einen vorläufigen und unbefristeten Abbaustopp
angeordnet. Nach Angaben der RAG Deutsche Steinkohle AG wurden rund 3 600 Mitarbeiter und damit fast die gesamte Belegschaft
von der Arbeit freigestellt, lediglich eine Notbesetzung arbeite noch unter Tage. Das Unternehmen wolle nun in den kommenden
Tagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.02.2008, 13:28 Uhr
Montag, 25.02.2008, 13:28 Uhr