
Kölner Dombrücke ins rechte Licht gerückt. Bild: signify/Hempel
LED-TECHNIK:
Kölner Lichtkonzept macht Fortschritte
Die „RheinEnergie“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß der Straßenbeleuchtung zu senken. Allein in Köln sollen dieses Jahr 1.600 Leuchten gegen LED ausgetauscht werden.
Im Rahmen eines Programms, das von der Stadt Köln und dem Bundesministerium für Umwelt gefördert wird, wechselt der Energiekonzern
im gesamten Stadtgebiet zunächst rund 1.600 Leuchten aus, die mehr als 130 Watt verbrauchen und noch über konventionelle, nicht dimmbare Vorschaltgeräte verfügen.Zukünftig, so teilt Rheinenergie mit, werden im gesamten Stadtgebiet nur noch LED-Leuchten mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.08.2020, 09:05 Uhr
Mittwoch, 05.08.2020, 09:05 Uhr