
Quelle: Fotolia / Detlef
WÄRME:
Kölner Großwärmepumpe kommt später
Die Flusswasser-Wärmepumpe soll dereinst Europas größte sein. Da noch einiges zu klären ist, verzögert sich der Bau. Rheinenergie-Chef Feicht hat eine mögliche Lösung hierfür.
Die in Köln geplante Groß-Flusswasser-Wärmepumpe am Rhein wird voraussichtlich etwas später in Betrieb genommen als ursprünglich
geplant. Rheinenergie-Chef Andreas Feicht nannte als Grund Verzögerungen im Genehmigungsverfahren wegen befürchteter negativer
Auswirkungen auf Lebewesen. So müsse noch geklärt werden, wie die herausgefilterten Fische und Kleinlebewesen wieder ausgesetzt
werden, ohne...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.07.2025, 16:21 Uhr
Montag, 07.07.2025, 16:21 Uhr