• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > IT - Koblenzer EVM setzt künftig auf Epilot
Quelle: iStock / zhudifen
IT:
Koblenzer EVM setzt künftig auf Epilot
Der Koblenzer Versorger EVM stellt seinen Vertrieb auf die Software des Energie- und Servicedienstleisters „epilot“ um. Dies soll insgesamt die Effizienz erhöhen. 
 
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) mit Sitz in Koblenz bildet den Vertrieb von Energiedienstleistungen, Strom und Gas künftig über den Software-as-a-Service-Anbieter Epilot ab, teilte der Versorger mit. 

In einem ersten Schritt sollen Bestellstrecken für Energiedienstleistungen wie Wärmepumpen, Photovoltaik und E-Mobility mit Epilot neu aufgebaut und somit die bisher eingesetzte Plattformlösung abgelöst werden. Schließlich sollen die nachgelagerten Prozesse folgen. Zusätzlich wird laut EVM das Kundenportal mit Self-Service-Prozessen künftig ebenfalls durch Epilot bereitgestellt.

Die Epilot-Software lasse sich „dank moderner Microservice-Architektur sehr gut in unsere Gesamtsystemarchitektur und Prozesse integrieren lässt“, erklärte Rainer Schwab dazu; er ist Projektleiter und Leiter Stabstelle Vertriebsprozessmanagement bei EVM.

Die Kölner Epilot GmbH ist ein Cloud-Entwickler für Energiedienstleistungen mit mehr als 120 Kunden. Die Zielgruppen sind Energieversorger und Netzbetreiber. Zum 1. Juni ist die Badenova bei Epilot mit 25,1 Prozent eingestiegen. Der Freiburger Regionalversorger übernahm die Anteile von Enercity.

29 Prozent von Epilot hält die Luzerner Axon Fintech. Weitere Anteile liegen unter anderem bei der ATV Energie GmbH aus Velbert (18,2 Prozent) sowie Michel Nicolai mit 15,6 Prozent, einem der Geschäftsführer. Rolf Benken ist neben Nicolai CFO. Epilot wurde 2017 von Experten aus den Bereichen Energiewirtschaft, Cloud-Software und E-Commerce gegründet. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.06.2023, 13:51 Uhr

Mehr zum Thema