POLITIK:
Koalitionsfraktionen legen Linie für Solarförderung fest
Die Fraktionen von Union und FDP haben sich auf die EEG-Änderungen zur Solarstromförderung geeinigt.
Demnach wird die außerordentliche Kürzung der Photovoltaik-Vergütung um 20 bis 30 % im Grundsatz akzeptiert. Für Dachanlagen
soll sie zum 1. April in Kraft treten. Für Freiflächenanlagen soll es den vielfach geforderten „Vertrauensschutz" geben: Sie
erhalten demnach die Vergütung nach altem Recht, „wenn ein Aufstellungsbeschluss vor dem 1. März 2012 vorgelegen hat und die
Anlage bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.03.2012, 09:16 Uhr
Mittwoch, 07.03.2012, 09:16 Uhr