POLITIK:
Koalition berät Energierechtsnovelle
Am heutigen Montag treten die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu einer Koaltionsrunde zusammen, bei der Vorentscheidungen zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) erwartet werden.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Sonderregelung für stromintensive Betriebe bei der Festlegung der Netznutzungsentgelte
sowie die Möglichkeit der Anrechnung der Körperschaftssteuer bei der Kalkulation der Netzentgelte. Umstritten ist weiterhin
die Fortsetzung des bisher von den Strom- und Gaskonzernen angewandte Kalkulationsprinzip der Nettosubstanzerhaltung
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.02.2005, 11:08 Uhr
Montag, 14.02.2005, 11:08 Uhr