
Bild: JiSIGN / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Knöllchen für E-Autos
Auf Parkflächen der Stadt Essen darf maximal zwei Stunden lang die Batterie von E-Autos aufgeladen werden - ansonsten ist mit einem Verwarngeld zu rechnen.
Posse in der Ruhrgebietsstadt Essen: Nur maximal zwei Stunden können die Fahrer von gemieteten E-Autos an den Ladesäulen,
die auf städtischen Parkflächen installiert sind, ihre Fahrzeuge auftanken, ohne Gefahr zu laufen, ein Verwarngeld zu kassieren.
„Im Gegensatz zu allen anderen Städten ist Essen die einzige Stadt, die uns Strafzettel an die Scheiben klebt“, kritisierte
Adam...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.06.2018, 17:11 Uhr
Montag, 04.06.2018, 17:11 Uhr