ENERGIERECHT:
Knackpunkt im Energierecht noch offen
Die Entgelte für die Nutzung der Strom- und Gasnetze könnten deutlich sinken, wenn sich die Grünen mit einem neuen Abschreibungsprinzip durchsetzen. Die Entscheidung fällt am 18.März im Bundesjustizministerium.
Die SPD hält das vom grünen Koalitionspartner in den Verhandlungen zur Energierechtsnovelle durchgesetzte künftige Abschreibungsprinzip
für Netze und Anlagen, die „anlagenscharfe Saldierung“, für verfassungswidrig. Unstrittig ist, dass bei Wiederbeschaffung
eines Netz-Betriebsmittels die tatsächlichen Ersatzinvestitionen mit den kummulierten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.03.2005, 11:06 Uhr
Freitag, 18.03.2005, 11:06 Uhr