HINTERGRUND:
Klüngel unter Strom
An den Rändern ihrer Stammgebiete kämpfen die Überlandwerke um die Ausweitung ihrer Versorgungsgebiete. Für Lieferverträge und Netzgebiete werden Rekordpreise bezahlt. Ein Gegentrend sind Re-Kommunalisierungen und Partizipations-Modelle.
Die Region am südlichen Fuß des Jura-Mittelgebirges entlang der Aare zwischen Biel und Olten gilt als Randlage der Metropolitanräume
Basel und Zürich – elektrizitätswirtschaftlich ist sie aber von zentralem Interesse. Die Überlandwerke versuchen hier ihre
Vormachtstellung um nahezu jeden Preis zu stärken. Andererseits sehen auch die kleinen und mittleren Verteiler vermehrt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.04.2006, 08:37 Uhr
Mittwoch, 19.04.2006, 08:37 Uhr