KLIMASCHUTZ:
Klimaziele der Staaten ohne Überraschungen
Beim UN-Klimasekretariat (UNFCCC) haben mehr als 50 Staaten, darunter die wichtigsten Industrie-und Schwellenländer, ihre Klimaziele fristgerecht angemeldet.
Damit hat der Copenhagen Accord, das Abschlussdokument der UN-Klimakonferenz vom Dezember 2009 seine erste Hürde genommen.
Bis zum 31. Januar sollten die UN-Staaten ihre Reduktionsziele benennen, mit denen sie den Anstieg der durchschnittlichen
Erdtemperatur auf 2°C gegenüber der vorindustriellen Zeit begrenzen wollen. Schon im Vorfeld hatte Yvo de Boer, Leiter des
UNFCCC, am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.02.2010, 09:43 Uhr
Donnerstag, 04.02.2010, 09:43 Uhr