KLIMAPOLITIK:
Klimaschutzzertifikate wird es auch nach Kioto geben
Mit ihrem neu aufgelegten Post-2012-Fonds ermöglicht die Europäische Investitionsbank (EIB) erstmalig den Handel mit Emissionsgutschriften für die Zeit nach Ablauf des Kioto-Protokolls.
Die Bank hat den 100 Mio. Euro umfassenden Fonds am 28. September in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana vorgestellt. Mit
ihrem Vorhaben, den CO2-Markt von 2013 bis 2022 fortschreiben zu wollen, möchte die EIB den Wert von post-Kioto-Zertifikaten
stützen. Die bereitgestellten Mittel sollen Klimaschutzprojekten zugute kommen, die erneuerbare Energie, Energieeffizienz,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.10.2007, 12:07 Uhr
Montag, 01.10.2007, 12:07 Uhr