Klimaschutz-Botschaft für Den Haag
Verbesserte Energieeffizienz sowie ein verstärkter Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung und der erneuerbaren Energien sind sowohl für den Klimaschutz als auch für den innovativen Teil der deutschen Industrie gut, lautet das Fazit der Fachkonferenz „Europäischer Klimaschutz im Dreiklang“ des European Business Council for a Sustainable Energy Future e5.
Das nationale Klimaschutzprogramm, dessen endgültige Verabschiedung durch die Bundesregierung bevorsteht, enthält für die
relevanten Bereiche konkrete Vorgaben zur Senkung der CO2-Emissionen, erklärte Rainer Baake, Staatssekretär im Umweltbundesministerium, bei dem „e5-Vent“ am 6. September in Berlin.
Private Haushalte müssen bis 2005 zusätzlich 18 bis 25 Mio. t CO2 einsparen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.09.2000, 10:14 Uhr
Freitag, 08.09.2000, 10:14 Uhr