ENERGIEEFFIZIENZ:
Klimaschutz auf dem Fischmarkt
Politische Absichtserklärungen und hochgesteckte Klimaschutzziele sind die eine Sache. Das tägliche Geschäft von Unternehmen und ihre Anforderungen an die Ökonomie eine andere. Wie sich beides vereinigen lässt, zeigt eine Kooperation zwischen Politik und Wirtschaft in Hamburg.
Sonntags morgens ab 5 Uhr wird auf dem Fischmarkt auf St. Pauli so ziemlich alles verhökert, was nicht niet- und nagelfest
ist. Von angestaubten Porzellankannen über holländische Blumen bis hin zur quietschfidelen Entenfamilie ist auf dem 300 Jahre
alten Markt alles Mögliche zu haben. Früher wurde der Fisch noch direkt vom Kutter geliefert und in der Fischauktionshalle
versteigert....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.04.2003, 11:18 Uhr
Freitag, 04.04.2003, 11:18 Uhr