
Bild: Shutterstock, palidachan
POLITIK:
Klimaschutz als Konjunkturmotor
Die Stimmen derer mehren sich, die auf grüne Konjunkturprogramme für die Wiederbelebung der Wirtschaft und den Klimaschutz nach Corona setzen. Dagegen gibt es aber durchaus Widerstände.
Das Bild wackelte anfänglich, auch beim Ton klemmte es minutenlang. Dann war die Videobotschaft von Kanzlerin Angela Merkel
beim jüngsten Petersberger Klimadialog gut vernehmbar: Die Bundesregierung stelle sich hinter das Ziel der neuen EU-Kommission,
den Treibhausgasausstoß in der Europäischen Union bis 2030 nicht nur wie bislang vorgesehen um 40 % gegenüber 1990, sondern
um 50 bis 55 % zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.05.2020, 13:39 Uhr
Freitag, 15.05.2020, 13:39 Uhr