MOBILITÄT:
Klimaschonendes Fuhrpark-Konzept
Elektro- und Erdgasfahrzeuge bieten Stadtwerken schon heute gute Möglichkeiten zur wirkungsvollen Demonstration einer stark CO2-reduzierten Mobilität.
„Städte können schon heute mehr tun, als sie glauben, um die urbane Mobilität weiterzuentwickeln", sagt Thüga-Vorstand Gerhard
Holtmeier. Sein Vorschlag dafür lautet: Eco-Mobilität. Darunter versteht er den kombinierten Einsatz von Erdgas- und Elektrofahrzeugen
in städtischen Fuhrparks. Kommunen könnten damit zeigen, „dass regenerative Energieträger im Bereich der Mobilität...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.03.2011, 09:39 Uhr
Mittwoch, 16.03.2011, 09:39 Uhr