
Bild: Deutscher Bundestag / Achim Melde
POLITIK:
Klimaneutralität 2050 erfordert Politikanpassung
Der Geschäftsführungsvorsitzende der Deutschen Energieagentur (Dena), Andreas Kuhlmann, verweist auf die Konsequenzen für die deutsche Politik beim EU-Ziel Klimaneutralität 2050.
Kuhlmann begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, das Ziel der "Klimaneutralität" bis 2050 (das heißt: netto Null-Emissionen)
beim EU-Gipfel Ende der Woche zu unterstützen, als „wichtige Richtungsentscheidung“, die Klarheit über die Ausrichtung der
Energiewende schaffe. Zugleich bedeute dies, über neue Herangehensweisen nachzudenken, denn der Fokus in der deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.06.2019, 10:57 Uhr
Mittwoch, 19.06.2019, 10:57 Uhr