• „Größte Strommarktreform der vergangenen 20 Jahre“ 
  • „Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
  • Geplanten Kapazität der Batteriespeicher bundesweit bis 2028
  • Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Klimaneutrale Kreuzfahrt
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Klimaneutrale Kreuzfahrt
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: GoodFuels

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ wurde im Hafen von Rotterdam im Dezember zum ersten Mal komplett mit reinem Biokraftstoff betankt. Der Sprit stamme zu 100 Prozent aus Abfällen oder zertifizierten Reststoffen, teilte der niederländische Hersteller „GoodFuels“ mit. Für die Produktion des Biokraftstoffes würden keine zusätzlichen Ackerflächen genutzt oder Wälder abgeholzt. Der Kreuzfahrtschiffsbetreiber Aida Cruises will den CO2-Ausstoß seiner Flotte bis 2030 um 20 Prozent im Vergleich zu 2019 reduzieren und strebt nach eigenen Angaben bis 2050 einen klimaneutralen Schiffsbetrieb an. Das Schiff selbst ist rund 300 Meter lang und hat eine Leistung von knapp 40.000 PS. 900 Personen Besatzung und 4.350 Passagiere finden dort Platz. 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.01.2023, 11:53 Uhr

Mehr zum Thema