• Energiekomplex mit schwächerem Wochenstart
  • Repowering als Gemeinschaftsaufgabe
  • Gondel und alle Rotoren fallen von Windrad
  • Wie sich dynamische Tarife in der Stromrechnung niederschlagen
  • Versorgungssicherheit verdrängt Klimaschutz
  • Neues RWE-Gaskraftwerk in Voerde soll 2030 loslegen
  • Neuer CEO bei der Epex Spot
  • Eni meldete Rückzug von Blue Stream
  • Chefin für Aachener Eon-Tochter
  • Wie Wärmepumpen Stromnetze entlasten können
CONTRACTING:
Klemm: "Dauerhaft die Spreu vom Weizen trennen"
Die Überlegungen zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes hält Andreas Klemm, Vorstand des Forum Contracting in Düsseldorf, noch für unausgegoren. Vivien Neubert* sprach mit ihm über das Schein-Contracting.
 
E&M: Herr Dr. Klemm, der Bundesrechnungshof prangert das so genannte „Nutzenergie-Contracting" an und spricht davon, dass hierdurch Steuerausfälle von über 500 Mio. Euro jährlich entstehen. Können Sie kurz erläutern, worum es dabei geht?  Andreas Klemm: „Das Bundesfinanzministerium ist viel zu lange untätig geblieben"  Bild: E&M...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.04.2010, 11:09 Uhr