
Bild: Lunghammer - TU Graz
F&E:
Kleinmotoren sollen CO2-frei werden
Kleinmotoren sind in Kettensägen oder Laubbläsern allgegenwärtig - und produzieren relativ gesehen mehr CO2 als Autos. Ein Projekt der TU Graz will das ändern.
Ein Konsortium aus wissenschaftlichen Institutionen und Industrieunternehmen an der TU Graz nimmt sich dieser Problematik
an und forscht in den nächsten vier Jahren im eigens dafür eingerichteten „Forschungszentrum für CO2-reduzierte Antriebsstränge für Spezialanwendungen“ (RC-LowCAP) an der Dekarbonisierung kleiner Antriebssysteme. Neben den
Antrieben für die erwähnten Geräte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.02.2019, 16:09 Uhr
Freitag, 15.02.2019, 16:09 Uhr