SPEICHER:
Kleine Speicher vor dem Durchbruch
Mit Lithium-Ionen-Batterien im Keller können Haushalte einen großen Teil ihres Stromverbrauchs selbst produzieren. Schon in drei bis vier Jahren könnte das auch wirtschaftlich lohnend sein. Dann muss der Masseneinsatz mit dem Bedarf des Netzes koordiniert werden.
"In den meisten Anwendungen sind stationäre Batteriesysteme noch weit von der Wirtschaftlichkeit entfernt, aber in einem Bereich
kann der Durchbruch schon in drei bis vier Jahren gelingen", sagt Matthias Vetter, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut
für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg: "Wenn es gelingt, die Kosten der Speichersysteme für die ausgespeicherte Kilowattstunde
auf etwa...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.10.2012, 14:40 Uhr
Dienstag, 09.10.2012, 14:40 Uhr