• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Klaus Steiner zum Verbandsvorsitzenden wiedergewählt
Bild: Shutterstock/Nep0
PERSONALIE:
Klaus Steiner zum Verbandsvorsitzenden wiedergewählt
Für zwei weitere Jahre steht Klaus Steiner, Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen, dem Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW) vor.
 
Am 8. Juli ist Klaus Steiner auf der Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden des 400 Mitglieder starken Verbands wiedergewählt worden. Dies berichtet der VBEW in einer Mitteilung vom 12. Juli.

Steiner ist hauptamtlich Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen (Bayern) und steht dem VBEW seit 2019 vor. Er war damals auf Wolfgang Brandl gefolgt, der das Amt des Vorsitzenden seit 2013 innehatte

Steiner betont die "gewaltige Aufgabe", vor der die Energiebranche angesichts der Energiewende und des Klimawandels steht: "Wir müssen viel schneller bei der Projektabwicklung werden. Genehmigungsverfahren über mehrere Jahre können wir uns nicht mehr leisten", forderte Steiner nach seiner Wahl. "Wir müssen nachhaltige Technologien in unsere Systeme bringen und nicht Aktenberge in die Behördenarchive."

Die Technik sei seiner Ansicht nach kein Hinderungsgrund mehr − "sie ist da!". Entscheidend für das Gelingen der Energiewende sei vielmehr die gesellschaftliche Akzeptanz. "Hierfür kann nur die Politik die entscheidenden Impulse liefern. Wir bauen die erforderlichen Anlagen und verknüpfen diese zu intelligenten Systemen." Die Politik müsse die finanziellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dafür liefern.

Als stellvertretende VBEW-Vorsitzende wurden von der Mitgliederversammlung gewählt:
  • Thomas Barth, Bayerische Elektrizitätswerke GmbH
  • Marcus Böske, Energie Südbayern GmbH
  • Wolfgang Brandl, Stadtwerke Eichstätt
  • Markus Rauh, Fernwasserversorgung Oberfranken
Der VBEW vertritt rund 400 Mitgliedsunternehmen aus der Strom-, Gas-,
Fernwärme-, Wasser- und Abwasserwirtschaft.
 
Klaus Steiner
Bild: VBEW
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2021, 11:25 Uhr

Mehr zum Thema