KRAFTWERKE:
Kinderkrankheiten im Großkraftwerk
Im Braunkohle-Kraftwerk Lippendorf kam es 2002 und 2005 nach Schäden an Generator, Dampfturbine und Kessel zu außergewöhnlich langen Stillständen. Künftig sollen erkannte Schwachstellen bereits bei der planmäßigen Revision behoben werden.
Ende Mai 2006 lief das Braunkohle-Großkraftwerk Lippendorf nur mit halber Kraft: Der im Jahr 2000 in Betrieb gegangene Block R
stand wegen einer geplanten Großrevision, die aller vier Jahre vorgesehen ist, für 23 Tage still. Kraftwerksleiter Joachim
Kahlert ist nicht überrascht, dass keine größeren Schäden bei den Inspektionen entdeckt wurden:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.07.2006, 15:57 Uhr
Dienstag, 11.07.2006, 15:57 Uhr