
Bild: Fotolia.com, Rene Grycner
SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Kieler Windkraft-Pläne contra Bundesrecht
Die von der schleswig-holsteinischen Landesregierung zur Umsetzung der Windkraft-Pläne vorgesehenen Änderungen im Planungsrecht verstoßen nach Einschätzung des Kieler Verfassungsrechtlers Florian Becker gegen Bundesrecht.
Mit einem geänderten Planungsrecht will die Regierung von Ministerpräsident Torsten Albig, wie E&M Powernews berichtete, auch weiterhin einen geregelten Ausbau der Windenergie im Norden Deutschlands möglich machen. Dazu wird
formell der Bau neuer Windanlangen in den nächsten zwei Jahren grundsätzlich gestoppt; lediglich in den Gebieten, in denen
die Landesplanung keine rechtlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.05.2015, 12:10 Uhr
Montag, 04.05.2015, 12:10 Uhr