Kieler Energieminister begrüßt EU-Windstromurteil
Kiels Energieminister Claus Möller (SPD) hat das Urteil des Europäischen Gerichtshof über die Zulässigkeit der gesetzlichen Abnahmepflicht mit Mindestvergütung für „grünen“ Strom begrüßt.
Mit diesem Urteil sei die Rechtsunsicherheit bei der Vergütung von Windenergie beendet, so Möller. Nach Ansicht von Hermann
Albers, Vorsitzender der schleswig-holsteinischen Landesgruppe des Bundesverbandes WindEnergie, sei das Urteil das wichtigste
Ereignis für die regenerativen Energien seit dem Erneuerbaren-Energie-Gesetz (EEG) im vergangenen Jahr. Dem weiteren Ausbau
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.03.2001, 15:34 Uhr
Dienstag, 13.03.2001, 15:34 Uhr