EMISSIONSHANDEL:
KfW will in Emissionshandel einsteigen
Die Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Klimaschutzförderung senken den jährlichen Ausstoss von CO2 um bis zu 3,5 Mio. t. Eine Analyse des Forschungszentrums Jülich bescheinige den Aktivitäten der KfW hohe Wirksamkeit, teilte der KfW-Vorstand gestern in Berlin mit. Künftig will die Bank auch in den Emissionshandel einsteigen.
Die KfW hat seit 1990 Förderkredite für CO2-Minderung und Energieeinsparung in 1,5 Mio. Wohnungen zugesagt. Insgesamt wurden
18 Mrd. Euro Kreditvolumen bewilligt, davon allein 2 Mrd. Euro im vergangenen Jahr. Die KfW bietet zwei Förderkreditprogramme
an, eines zur CO2-Minderung und eines zur Gebäudesanierung.
Das Forschungszentrum Jülich bescheinigte der KfW auch Effekte auf dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.02.2003, 12:06 Uhr
Donnerstag, 20.02.2003, 12:06 Uhr