
Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
KLIMASCHUTZ:
KfW finanziert Netzausbau in Südafrika
Die KfW-Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung dem südafrikanischen Energieversorger ESKOM einen Förderkredit über umgerechnet 300 Mio. Euro zugesichert.
Mit dem Geld soll das südafrikanische Übertragungs- und Verteilnetz modernisiert und insbesondere der Anschluss erneuerbarer
Energien gewährleistet werden. Nach Angaben der KfW-Bankengruppe wird der Kredit insbesondere für die Anbindung des Solarturmkraftwerks
Kiwano (100 MW) in Upington sowie des Ingula Pumpspeicherkraftwerks in Braamhoek dienen. Für beide Kraftwerksprojekte hatte die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.04.2015, 11:25 Uhr
Mittwoch, 08.04.2015, 11:25 Uhr