• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Kerstin Schultheiß wechselt von der VNG zur Leipziger Gruppe
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Kerstin Schultheiß wechselt von der VNG zur Leipziger Gruppe
Ab dem 1. Mai 2023 übernimmt Kerstin Schultheiß die Geschäftsführung der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) und der Leipziger Wasserwerke. 
 
Ende April kommenden Jahres verabschiedet sich Michael Theis, der jetzige Geschäftsführer der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV), in den Ruhestand. Als seine Nachfolgerin wird im kommenden Jahr Kerstin Schultheiß in die Unternehmensgruppe einsteigen, wie die Leipziger in einer Mitteilung vom 1. November bekannt geben.

Die Entscheidung fiel in einer gemeinsamen Sitzung von Verwaltungsausschuss der Stadt Leipzig (alleinige Gesellschafterin der LVV) und den Aufsichtsräten von LVV und Wasserwerken. Der Aufsichtsrat der LVV entschied über die Bestellung als Geschäftsführerin der Holding. Im Anschluss wählte die Gesellschafterversammlung der Wasserwerke Schultheiß als Geschäftsführerin der Wasserwerke. Zum Hintergrund: Die LVV nimmt als Management-Holding Leitungs- und Steuerungsfunktionen für die Leipziger Gruppe wahr. Die Geschäftstätigkeit ihrer selbständig agierenden Unternehmen umfasst die Bereiche Energie (Stadtwerke Leipzig), Mobilität (Leipziger Verkehrsbetriebe) und Trinkwasser / Abwasser (Wasserwerke Leipzig).

Die studierte Juristin wird ab dem 1. Mai kommenden Jahres wie ihr Vorgänger innerhalb der vierköpfigen LVV-Geschäftsführung das Geschäftsfeld Wasser vertreten. Zudem wird die 54-Jährige die kaufmännische Geschäftsführung bei den Wasserwerken übernehmen. Die beiden anderen Funktionen von Theis innerhalb der Geschäftsführung der Leipziger Gruppe − Sprecher der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor − sollen, wie es weiter heißt, erst im neuen Jahr verteilt werden. Bis zu seinem Ausscheiden behält Michael Theis beide Funktionen.

Schultheiß kommt von der Verbundnetz Gas AG (VNG), bei der sie seit 1995 in verschiedenen Positionen beschäftigt ist − unter anderem als Referentin im Hauptbereich Recht in der Anfangszeit, seit 2018 als Geschäftsführerin der VNG Handel & Vertrieb.
 
Kerstin Schultheiß
Quelle: VNG Handel & Vertrieb
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.11.2022, 15:29 Uhr

Mehr zum Thema