ENERGIEPOLITIK:
Kernkraftwerke bleiben abgeschaltet
Die Bundesnetzagentur hält es nicht für nötig, eines der nach Fukushima abgeschalteten Kernkraftwerke in Reserve zu halten, um auch in Extremfällen im Winter den Betrieb des Stromtransportnetzes zu sichern.
„Nach Abwägung aller derzeit bekannten Umstände wird die Bundesnetzagentur den Reservebetrieb eines Kernkraftwerks für diesen
und den nächsten Winter nicht anordnen", gab Matthias Kurth am 31. August in Berlin bekannt. Wie der Präsident der Behörde
weiter erläuterte, hätten Untersuchungen eindeutig ergeben, dass das Übertragungsnetz auch bei außergewöhnlichen Störungen
ohne...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.08.2011, 16:49 Uhr
Mittwoch, 31.08.2011, 16:49 Uhr