KERNKRAFT:
Kernkraft: Für Finnland die logische Option
Der finnische Energieversorger Teollisuuden Voima Oy (TVO) hat sich Ende Dezember für den Bau eines Europäischen Druckwasserreaktors des deutsch-französischen Konsortiums Framatome ANP entschieden. Im Frühjahr können damit die Bauarbeiten in Olkiluoto beginnen. „Im Land der tausend Seen“ wird die Entscheidung im Wesentlichen mit dem steigenden Strombedarf und der Notwendigkeit, die CO2-Emissionen entsprechend den Kyoto-Verpflichtungen zu reduzieren, begründet.
Am Kernkraftwerks-Standort Olkiluoto, bei Eurajoki an der Westküste Finnlands gelegen, betreibt TVO seit über 20 Jahren zwei
Siedewasserreaktoren der schwedischen ASEA mit jeweils 710 MW elektrischer Nettoleistung. Beide Blöcke wurden von 1994 bis
1998 modernisiert und die Leistung auf jeweils 840 MW gesteigert. In Loviisa, an der Südküste des Landes, nahm das Unternehmen
1977 bzw....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.12.2003, 14:55 Uhr
Montag, 22.12.2003, 14:55 Uhr