ENERGIEPOLITIK:
Kernkraft-Aus bis 2017
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) plädiert für einen gesetzlich geregelten Atomausstieg bis 2017 und belegt durch ein neues Gutachten, dass es dabei weder im Netz noch bei der Erzeugung zu Engpässen kommen muss.
„Jetzt ist die Zeit reif für einen klaren Schnitt und eine Beschleunigung des Atomausstiegs", bekräftigte DUH-Bundesgeschäftsführer
Rainer Baake am 27. April in Berlin Forderungen der Umweltorganisation nach einem raschen und endgültigen Abschalten der deutschen
Kernkraftwerke. Einen Tag vor der ersten Expertenanhörung der „Ethikkommission für eine sichere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.04.2011, 12:41 Uhr
Donnerstag, 28.04.2011, 12:41 Uhr