FORSCHUNG:
Kernfusion, Biomasse und Wasserstoff
Die Energieforschung in Mecklenburg-Vorpommern ist vor allem für das Fusionsexperiment in Greifswald bekannt. Anderswo im Land arbeiten Wissenschaftler an erneuerbaren Energien.
Für die Stadt Greifswald entwickeln das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) und die Universität Greifswald derzeit
gemeinsam ein regionales Energiespar- und Klimaschutzkonzept. Dazu wurden bisher sämtliche Kohlendioxid-Emissionen eines Jahres
in der Stadt räumlich genau erfasst. In einem nächsten Schritt soll nun untersucht werden, wie sich mögliche Klimaschutzmaßnahmen
auf die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.02.2006, 16:35 Uhr
Dienstag, 28.02.2006, 16:35 Uhr