WÄRMEMARKT:
Kernenergieerlöse in Effizienz stecken
Verbraucherzentralen, Dena und Heizungsbaubranche fordern, staatliche Einnahmen aus der Laufzeitverlängerung in eine effizientere Wärmeversorgung zu investieren.
Wenn die Laufzeit von Kernkraftwerken verlängert werde, sollte ein Teil der dafür vom Staat beanspruchten Erlöse der Betreiber
in einen Fonds für Gebäude- und Heizungssanierung fließen, forderte am 26. Januar in Berlin Holger Krawinkel, Energieexperte
beim Bundesverband der Verbraucherzentralen. Gebäudesanierung berge ein hohes CO2- und Energieeinsparpotential, sagte er bei der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.01.2010, 17:14 Uhr
Dienstag, 26.01.2010, 17:14 Uhr