ENERGIEPOLITIK:
Kelber: "Eine Kampagne sieht anders aus"
Die Mehrheit der Stadtwerke nimmt die noch nicht beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren wehrlos hin - obgleich sich ihre Wettbewerbsposition verschlechtern wird.
„Der Norbert ist eigentlich einer der klügsten Köpfe der Bundesregierung", säuselte kurz vor Karneval Markus Söder, Bayerns
Umweltminister. Und zwar mit vergiftetem Unterton. In unmissverständlichen Worten hatte Bundesumweltminister Norbert Röttgen
der Union zuvor empfohlen, nicht länger als nötig an der Atomenergie festzuhalten.Ein Affront für die Süd-Länder, wo elf der noch siebzehn...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.02.2010, 14:58 Uhr
Dienstag, 23.02.2010, 14:58 Uhr