POLITIK :
Keine US-Sanktionen gegen Nord-Stream-2-Betreiber
Im Streit um den Bau von Nord Stream 2 verzichtet die US-Regierung vorerst auf Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft und deren deutschen Geschäftsführer.
Die US-Website Axios und der Nachrichtensender CNN berichten, Präsident Joe Biden wolle damit eine Belastung der Beziehungen
zu Deutschland vermeiden. Demnach sollen aber neue Sanktionen gegen am Bau der Ostsee-Pipeline beteiligte russische Schiffe
verhängt werden.
Laut Axios will das US-Außenministerium in Kürze einen Bericht zu Nord Stream 2 an den Kongress übermitteln. Dort soll zwar festgehalten werden, dass die Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG und deren Geschäftsführer Matthias Warnig sanktionswürdige Handlungen begehen. Sanktionen sollen aber nach einer Sonderregelung wegen nationaler US-Interessen nicht in Kraft gesetzt werden.
US-Außenminister Blinken hatte am Dienstag mit Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gesprochen. Er bekräftigte dabei, dass die US-Regierung die Pipeline ablehne.
Laut Axios will das US-Außenministerium in Kürze einen Bericht zu Nord Stream 2 an den Kongress übermitteln. Dort soll zwar festgehalten werden, dass die Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG und deren Geschäftsführer Matthias Warnig sanktionswürdige Handlungen begehen. Sanktionen sollen aber nach einer Sonderregelung wegen nationaler US-Interessen nicht in Kraft gesetzt werden.
US-Außenminister Blinken hatte am Dienstag mit Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gesprochen. Er bekräftigte dabei, dass die US-Regierung die Pipeline ablehne.
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 09.05.2021, 11:16 Uhr
Sonntag, 09.05.2021, 11:16 Uhr
Mehr zum Thema