
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
Keine Obergrenzen beim weiteren Ökostromausbau
Beim Wismarer Windenergie-Gipfel kritisieren die fünf norddeutschen Regierungschefs, die Windbranche und die Tarifparteien die Berliner Pläne zum künftigen Windenergie-Ausbau.
Mit ihren Plänen, das Tempo für den Windkraftausbau an Land auf See zu drosseln, erfährt die Bundesregierung zunehmenden Widerstand.
Das bisherige Ziel, den Anteil der grünen Energien bis zum Jahr 2025 auf maximal 45 % auszubauen, sei nach der Weltklimakonferenz
von Paris nicht mehr zeitgemäß. „Wir brauchen einen deutlich höheren Anteil“, erklärte Hermann Albers. Er halte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.01.2016, 15:37 Uhr
Montag, 25.01.2016, 15:37 Uhr