
Bild: Wikipedia Basaar
KERNKRAFT:
Keine Kompensationszahlung für KKW Cattenom
Rheinland-Pfalz lehnt den jüngsten Vorstoß aus Luxemburg ab, für die vorzeitige Abschaltung des umstrittenen Atomkraftwerks Cattenom Geld zu zahlen.
Eveline Lemke, grüne Wirtschafts- und Energieministerin von Rheinland-Pfalz, lehnt Kompensationszahlungen von Luxemburg an
Frankreich für das vorzeitige Abschalten des Atomkraftwerkes Cattenom ab: „Es darf nicht sein, dass Staaten anderen Staaten
politische Entscheidungen abkaufen. In diesem Fall gibt es nur eine richtige Entscheidung: Der Meiler muss vom Netz.“Das Atomkraftwerk...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.04.2016, 14:16 Uhr
Dienstag, 12.04.2016, 14:16 Uhr