EUROPA:
Keine Einigung über KKW-Stresstests
Die europäischen Kernkraftwerke sollen bis zum Jahresende einer zusätzlichen Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden. Über die Einzelheiten herrscht allerdings auch nach einem Sondertreffen der zuständigen Minister der EU-Mitgliedsstaaten Unklarheit.
Man sei bei der notwendigen Meinungsbildung aber „weitergekommen", sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger nach dem Sonderministerrat
am 21. März in Brüssel. Die 14 Mitgliedsstaaten mit Kernkraftwerken und die 13 Mitgliedsstaaten, die keinen Atomstrom produzieren
(darunter Italien und Polen, die neue KKW planen), seien sich einig, dass bei der Nutzung der Kernkraft „die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.03.2011, 10:13 Uhr
Dienstag, 22.03.2011, 10:13 Uhr