REGENERATIVE:
Keine drastischen Einschnitte
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die Solarstrom-Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) künftig nicht mehr halbjährlich, sondern monatlich, mindestens aber quartalsweise anpassen.
„Zusatzabsenkungen über die bislang im EEG fixierten maximal 24 Prozent im Jahr hinaus sind nicht vorgesehen", teilte der
Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) mit. Zu diesem Ergebnis kam Röttgen mit Vertretern der Solarbranche bei einem Treffen
am 19. Januar. Der BSW spricht sich nun für eine möglichst schnelle Novellierung des EEG aus. Hauptgeschäftsführer Carsten
Körnig rechnet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.01.2012, 17:14 Uhr
Freitag, 20.01.2012, 17:14 Uhr