FINNLAND:
Kein Wodka ohne Fortum-Dampf
Der finnische Energiekonzern Fortum, Helsinki, versorgt künftig die Firma Primalco Ltd., die in ihrem Werk in Rajamäki den Wodka „Finlandia“ herstellt, mit Prozessdampf.
Für einen Übergangszeitraum wird Fortum die bereits vorhandene Dampferzeugungsanlage weiternutzen. Bis zum 1. Oktober 2001
soll dann eine neue Dampferzeugungsanlage mit einer installierten Leistung von 27 MW in Betrieb genommen werden.Anstelle des früher verwendeten Brennstoffs Kohle werden in der neuen Anlage Biobrennstoffe, hauptsächlich Holzspäne, verfeuert.
Als Zusatzbrennstoff für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.10.2001, 17:29 Uhr
Mittwoch, 17.10.2001, 17:29 Uhr