
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
Kein Rohstoffmangel durch Batterieproduktion
Selbst bei einem weitreichenden Umstieg auf Elektromobilität bis 2050 droht kein Engpass bei den Rohstoffen für Batteriesysteme, hat das Öko-Institut errechnet.
Im Jahr 2050 könnten laut einer Mitteilung des Öko-Instituts in Darmstadt 80 % aller neu zugelassenen Pkw mit alternativen Antrieben unterwegs ein, bei ambitionierten Klimaschutzzielen sogar 100 %. Der Bedarf an Batterien für Elektrofahrzeuge könnte dann eine Jahreskapazität von bis zu 6 600 GWh erreichen, so die Berechnungen, die die Experten des Öko-Instituts im Rahmen des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.01.2019, 15:32 Uhr
Dienstag, 22.01.2019, 15:32 Uhr