• Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
  • Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
  • E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
Enerige & Management > Personalie - Kein neuer Vertrag mit Technikvorstand in Landsberg
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Kein neuer Vertrag mit Technikvorstand in Landsberg
Der technische Vorstand der Stadtwerke in Landsberg am Lech, Gerald Nübel, verlässt Ende September das Unternehmen.
 
Der Arbeitsvertrag von Gerald Nübel in Landsberg am Lech läuft zum 30. September dieses Jahres aus. Wie die Stadtwerke der oberbayerischen Kommune mitteilen, habe man gemeinsam mit dem Technikvorstand beschlossen, sein Dienstverhältnis nicht zu verlängern. Nübel werde sich ab Herbst neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Der Diplomingenieur für Elektro- und Energietechnik hatte den Vorstandsposten bei dem Kommunalunternehmen im Januar 2020 angetreten. Davor war er technischer Werkleiter bei den Stadtwerken Dachau.

Gerald Nübel teilt sich in Landsberg die Unternehmensspitze mit Jörg Gründinger, der seit Oktober 2022 als kaufmännischer Vorstand fungiert.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.03.2024, 13:26 Uhr

Mehr zum Thema